Wir begrüßen Sie auf der Homepage von Igelsbach, ein Ortsteil von Eberbach und Hirschhorn - einmalig in Deutschland. Auf den folgenden Seiten  erhalten Sie einen Einblick über unser Dorf.

 

Nur 2 Kilometer oberhalb des Neckars, zwischen Hirschhorn und Eberbach, liegt  idyllisch im Odenwald eingebettet, das kleine Dorf Igelsbach. Mitten im Dorf weisen Ortsschilder darauf hin, dass es ein hessisches und ein badisches Igelsbach gibt. Die Grenze der beiden Bundesländer teilt den Ort schon seit ewig. Im Ortsleben selbst ist die Grenze nicht spürbar. Ob in Vereinen, beim Fußballspielen oder den Festen, die Igelsbacher lieben ihren Ort.

1370 wurde der Weiler Igelsbach zum ersten mal erwähnt. Jedoch ist eine frühere Besiedlung anzunehmen. (Infos WIKIPEDIA ansehen]

 

War bis ins 19. Jahrhundert die Landwirtschaft Haupterwerbs-quelle, sind heute hauptsächlich Wohnhäuser hier angesiedelt. Die Einwohnerzahl beträgt heute etwa 420 Personen. Die angenehme dörfliche Ausstrahlung ist bis heute erhalten geblieben, auch zu sehen auf den Wander-wegen des Naturpark  Bergstraße-Odenwald und Neckartal-Odenwald die durch und um den Ort führen. Zu allen öffentlichen Festen und Ereignissen sind Gäste und Neugierige immer willkommen.

 

Die Stadt Hirschhorn als hessische, und die Stadt Eberbach als badische  Hauptstadt, mit ihren vielen kulturellen und sonstigen Freizeitmöglichkeiten sind vom Ortsteil Igelsbach leicht zu erreichen.


Große Ehrung für Wilhelm Bartmann!

Beim jährlichen Chorverbandstag vom Chorverband Kurpfalz Heidelberg e. V. werden Mandatsträger für ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Bei der diesjährigen Versammlung am 29.04.2023 in der Stadthalle in Eberbach war auch unser aktiver Sänger und Kassenwart Wilhelm Bartmann dabei.

Wilhelm ist als aktiver Sänger im 2. Tenor am 01.09.1965 dem MGV 1950 Igelsbach beigetreten und bei der Jahreshauptversammlung im Januar 1980 zum Schriftführer gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung im Januar 1997 wurde er zum Kassenwart gewählt und führt das Amt heute noch aus.

 

Nun wurde Wilhelm Bartmann für über 40 Jahre Tätigkeit in der Gesangvereins-Vorstandschaft beim MGV Igelsbach geehrt.

Die Ehrenurkunde und die Anstecknadel wurde ihm überreicht vom Verbandsvorsitzenden Ulrich Engelhardt und seinem Stellvertreter Manfred Menges

 

Die Vorstandschaft vom MGV 1950 Igelsbach gratuliert Wilhelm ganz herzlich zu dieser großen Ehrung und ist überzeugt, dass er das Amt als Kassenwart beim MGV noch viele Jahre ausübt.   


Waldfest beim MGV Igelsbach

Zwei super Tage waren das Maibaumstellen am 30.04.2023 und das Waldfest am 01.05.2023 in Igelsbach. Fleißige Helferinnen und Helfer haben mitgeholfen, dass alles bestens und gut organisiert abläuft und alle Gäste an beiden Tagen mit Essen, Getränke und Kaffee und Kuchen am 1. Mai, bestens und in ausreichender Menge versorgt wurden. Eine leichte Aufgabe war das nicht.

Der Gästeansturm am 1. Mai war so groß, dass immer wieder zusätzliche Tische und Bänke aufgestellt werden mussten. Am frühen Nachmittag waren alle 45 Brauereigarnituren so gut wie besetzt und die KKM Hirschhorn konnte vor vollem „Haus“ zum Platzkonzert aufspielen. 

Die Stimmung passte besten zum Wetter. Die Sonne hat sich gezeigt und bei herrlichen Frühlingstemperaturen konnte man alle Getränke und Speisen wunderbar genießen.

 

Die Stimmung passte besten zum Wetter. Die Sonne hat sich gezeigt und bei herrlichen Frühlingstemperaturen konnte man alle Getränke und Speisen wunderbar genießen. 

„Es war seit langem wieder einmal ein Waldfest bei dem sich die viele Arbeit so richtig gelohnt hat“.

Das war die übereinstimmende Meinung aller Helferinnen und Helfer und natürlich auch der Vorstandschaft vom MGV 1950 Igelsbach e. V.